Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2004
=====================================================
Endkampf der Oberliga Hessen am 13.11.2004 in Darmstadt
nach den Vorkämpfen der Oberliga in Baunatal und Frankfurt ergibt sich folgende Tabelle:
V.-K. Platz |
F R A U E N |
Punkte |
E.-K. Bahn |
|
V.-K. Platz |
M Ä N N E R |
Punkte |
E.-K. Bahn |
1 |
DSW 1912 Darmstadt I |
20.457 |
S.G. |
|
1 |
DSW 1912 Darmstadt I |
23.971 |
S.G. |
2 |
SV 1924 Gelnhausen |
20.249 |
S.G. |
|
2 |
Hofheimer SC |
22.490 |
S.G. |
3 |
TSG 1846 Darmstadt |
19.122 |
3 |
|
3 |
SV Delphin Wiesbaden |
19.997 |
3 |
4 |
SC Wasserfr. Fulda |
19.038 |
4 |
|
4 |
SC Wasserfr. Fulda |
19.526 |
4 |
5 |
KSG Bieber |
18.086 |
2 |
|
5 |
TV 1843 Dillenburg |
19.108 |
2 |
6 |
SCW Eschborn |
17.364 |
5 |
|
6 |
DSW 1912 Darmstadt II |
18.520 |
5 |
7 |
Hofheimer SC |
17.263 |
1 |
|
7 |
SG Frankfurt III |
18.382 |
1 |
8 |
SG Frankfurt II |
16.538 |
6 |
|
8 |
TSG 1846 Darmstadt |
18.362 |
6 |
9 |
SG ACT/Baunatal II |
16.025 |
----- |
|
9 |
SV 1924 Gelnhausen II |
17.357 |
----- |
10 |
EOSC Offenbach II |
15.888 |
----- |
|
10 |
SG Hessen Nord |
17.217 |
----- |
11 |
SV Delphin Wiesbaden |
15.740 |
Absti. |
|
11 |
EOSC Offenbach II |
17.154 |
Absti. |
12 |
SSG Rödermark |
15.097 |
Absti. |
|
12 |
SG Frankfurt II |
16.538 |
Absti. |
Bei Frauen und Männern haben sich die Mannschaften auf den Plätzen 3 – 8 für den Hessischen Endkampf in Darmstadt qualifiziert; die Startbahn für den gesamten Endkampf bleibt gemäß DSV-Ausschreibung unverändert.
Die Frauen vom DSW 1912 Darmstadt und dem SV 1924 Gelnhausen sowie die Männer vom
DSW 1912 Darmstadt und dem Hofheimer SC nehmen am süddeutschen Aufstiegsendkampf
zur 2. Bundesliga Süd in Schwäbisch Gmünd teil.
Ob es bei den bei den auf Platz 11 und 12 aufgeführten Absteigern bleibt oder ob weitere
hinzukommen, entscheidet sich nach dem Rückkampf der 2. Bundesliga.
Endkampf der Landesliga Hessen am 13.11.2004 in Kassel
nach den Vorkämpfen der Landesliga in Gießen und Kassel ergibt sich folgende Tabelle:
V.-K. Platz |
F R A U E N |
Punkte |
E.-K. Bahn |
|
V.-K. Platz |
M Ä N N E R |
Punkte |
E.-K. Bahn |
1 |
SC Wiesbaden 1911 II |
17.452 |
3 |
|
1 |
SC Wiesbaden 1911 II |
18.038 |
3 |
2 |
TG 1862 Rüsselsheim |
16.681 |
4 |
|
2 |
SCW Eschborn |
17.570 |
4 |
3 |
Gießener SV |
16.628 |
2 |
|
3 |
KSG Bieber |
17.209 |
2 |
4 |
TV 1843 Dillenburg |
16.151 |
5 |
|
4 |
SG Wetterau |
17.135 |
5 |
5 |
DSW 12 Darmstadt II |
15.668 |
1 |
|
5 |
TG 1862 Rüsselsheim |
16.646 |
1 |
6 |
SV Poseidon Limburg |
14.837 |
6 |
|
6 |
SSG Rödermark |
15.537 |
6 |
7 |
VfL Marburg |
14.141 |
----- |
|
7 |
1. Hanauer SV |
15.400 |
----- |
8 |
SG Frankfurt III |
14.131 |
----- |
|
8 |
TuS Griesheim |
14.832 |
----- |
9 |
TSV Pfungstadt |
14.035 |
----- |
|
9 |
PSV Heusenstamm |
13.926 |
----- |
10 |
SG Hessen Nord |
13.915 |
----- |
|
10 |
Gießener SV |
13.797 |
----- |
11 |
SG Wetterau |
13.862 |
Absti. |
|
11 |
SV Neptun Rotenburg |
abgem. |
Absti. |
12 |
TV Herbornseelbach |
12.288 |
Absti. |
|
12 |
Marburger SV |
abgem. |
Absti. |
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 – 6 haben sich für den Hessischen Endkampf in Kassel
qualifiziert; die Startbahn für den gesamten Wettkampf bleibt gemäß DSV-Ausschreibung
unverändert.
Ob es bei den bei den auf Platz 11 und 12 aufgeführten Absteigern bleibt oder ob weitere
hinzukommen, entscheidet sich nach dem Rückkampf der 2. Bundesliga.